DANKE MAMA!
Auf der Suche nach einem Geschenk zum Muttertag?
Überraschen Sie Ihre Mama am 09.05.2021 mit einem selbst gebastelten Fotohalter und schwelgen Sie zusammen in Erinnerungen.
:strip_icc():strip_exif()/cmspapedis/cms/Landingpages/Bastel-Tipps/Muttertag/fotohalter-muttertag.png)
Basteln, Kleben und der Kreativität freien Lauf lassen - entdecken Sie Ihren inneren Künstler.
Jeder Künstler, ob Klein oder Gross, ist manchmal froh um einen kleinen Inspirations-Stupser. Gerne helfen wir weiter mit Tipps und Tricks für verschiedene Anlässe.
Auf der Suche nach einem Geschenk zum Muttertag?
Überraschen Sie Ihre Mama am 09.05.2021 mit einem selbst gebastelten Fotohalter und schwelgen Sie zusammen in Erinnerungen.
Verwendetes Material in unserer Schritt für Schritt Anleitung:
Zuerst legt ihr eure Steine auf einer Unterlage aus. Wenn zwei Farben verwendet werden legt die Steine mit einem guten Abstand auseiander oder teilt sie auf zwei verschiedene Arbeitsstationen auf.
Achtet darauf, eine Unterlage zu verwenden und eure Hände gut zu schützen!
Mit einem Abstand von ca. 25cm werden die Steine mit der Farbe eurer Wahl eingesprüht.
Sind die Steine getrocknet, nehmt ihr den Basteldraht hervor und wickelt soviel ihr wollt um den Stein. Das Ende des Drahtes wird nun in eine Schneckenform gebogen. Hierbei entstehen Rillen, welche als Halter der Fotos oder einer Karte verwendet wird.
Um den Fotohaltern einen noch persönlicheren Touch zu verleihen, können die Steine selbst zusätzlich verziert werden.
Schaurig-schöne Rübengeister zu Halloween
Eine Tradition, welche nicht nur Spass macht zu gestalten, sondern auch super schmeckt!
Anleitungen für Halloween-Dekorationen folgen auf den nächsten Seiten >>>
Kürbis schnitzen
Es müssen nicht immer nur klassische Kürbisgesichter sein. Lassen Sie der Kreativität freien lauf und probieren Sie Neues aus.
Leucht-Spinnennetz
Den zusätzlichen Dekorationen sind keine Grenzen gesetzt!
Mit Glitter Glue Glow können zum Beispiel tolle Spinnennetze gezeichnet werden.
Rezept Ideen
... und zu guter Letzt noch ein paar Ideen für die Verwendung der Kürbisreste:
Leere Milch- oder Safttüten als Blumentopf oder Stifteköcher wiederverwenden
Und so klappt es:
Um den verschnittenen Rand etwas zu verhübschen, kann dieser Zweimal nach aussen gefalten werden.
Mit Textilmarkern werden weisse Gesichtsmasken zu kreativen Unikaten.
Mund-Nasen-Masken bilden eine physische Barriere, die die Ausbreitung von grösseren Tröpfchen bei Husten oder eine Kontaktinfektion bei Berühren des Gesichts verhindert. Der weisse Textilstoff eignet sich hervorragend zum Bemalen mit Textil-Markern, die ebenfalls in unserem Shop erhältlich sind.